• Gebäude mit Denkmalschutz
• kernsaniert 1974
• 4 Zimmer
• großer Wohn- und Essbereich
• Küche im eigenen Raum
• Badezimmer im 1. OG
• Duschbad im Wellnessbereich im KG
• Sauna
• Sonnenterrasse mit Blick ins Grüne
• Grillplatz
• liebevoll angelegter Garten
• Holz- und Aluminiumfenster
• Fernwärmeanschluss
• Eingangsbereich 2023 erneuert
• gedämmte Giebelwand (2013)
In Waldrandlage am Steimker Berg: Ein Rückzugsort mit Geschichte, Herz und 154 m² Raum zum Leben
Objektdaten
Ausstattung
Objektbeschreibung
Dieses besondere Reiheneckhaus auf dem Steimker Berg verbindet historischen Charme mit hochwertiger Ausstattung und einer einzigartigen Lage direkt am Waldrand. Ursprünglich 1938 erbaut und 1974 umfassend kernsaniert, wurde das Haus durch einen großzügigen Anbau und ein repräsentatives Entree erweitert – und bietet heute rund 146 m² Wohnfläche für Menschen, die das Besondere lieben.
Schon beim Betreten empfängt Sie der offen gestaltete Eingangsbereich mit Garderobe – einladend und großzügig. Direkt anschließend öffnet sich der lichtdurchflutete Wohn- und Essbereich, der dank des Anbaus besonders weitläufig wirkt. Große Fensterflächen geben den Blick frei auf den farbenfrohen Garten und lassen den Raum fast mit der umliegenden Natur verschmelzen. Hier scheint die Hektik des Alltags in weiter Ferne.
Die gepflegte, nostalgische Einbauküche schließt direkt an den Essbereich an und lädt zu geselligen Kochabenden ein – ein Ort voller Atmosphäre, in dem man sich sofort zu Hause fühlt.
Im Obergeschoss befinden sich zwei Zimmer: das geräumige Schlafzimmer mit praktischem Einbauschrank sowie ein weiteres, individuell nutzbares Zimmer – perfekt z. B. als Kinder- oder Arbeitszimmer. Von hier aus führt eine Treppe ins ausgebaute Dachgeschoss, das mit seinem wohnlichen Charakter weitere Möglichkeiten bietet – etwa als Rückzugsort für Gäste, als Hobbyraum oder gemütliches Atelier.
Ein Badezimmer mit Tageslicht in frischem Hellgrün ergänzt das Raumangebot im Obergeschoss und sorgt für eine angenehm wohnliche Atmosphäre.
Im Keller erwartet Sie eines der Highlights dieses Hauses: ein liebevoll gestalteter Wellnessbereich mit Sauna, Duschbad und Rückzugsfläche – ideal für entspannte Stunden daheim. Auch der Keller zeigt, mit wie viel Sorgfalt und Qualität dieses Haus über die Jahre instand gehalten wurde.
Besonders hervorzuheben ist die private Tiefgarage – die einzige im gesamten Viertel. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal in diesem historisch gewachsenen Stadtteil, der als ältestes Wohngebiet der Stadt gilt.
Der Garten ist ebenso besonders wie das Haus selbst: liebevoll angelegt, farbenfroh und von gewachsenem Grün umgeben – ein kleines Paradies, das sich mit der Natur des Hasselbachtals verbindet und den Alltag vergessen lässt.
Ein Zuhause, das nicht laut sein muss, um Eindruck zu machen – sondern durch Atmosphäre, Qualität und eine ganz eigene Ruhe überzeugt.
Objektbeschreibung
Dieses besondere Reiheneckhaus auf dem Steimker Berg verbindet historischen Charme mit hochwertiger Ausstattung und einer einzigartigen Lage direkt am Waldrand. Ursprünglich 1938 erbaut und 1974 umfassend kernsaniert, wurde das Haus durch einen großzügigen Anbau und ein repräsentatives Entree erweitert – und bietet heute rund 146 m² Wohnfläche für Menschen, die das Besondere lieben.
Schon beim Betreten empfängt Sie der offen gestaltete Eingangsbereich mit Garderobe – einladend und großzügig. Direkt anschließend öffnet sich der lichtdurchflutete Wohn- und Essbereich, der dank des Anbaus besonders weitläufig wirkt. Große Fensterflächen geben den Blick frei auf den farbenfrohen Garten und lassen den Raum fast mit der umliegenden Natur verschmelzen. Hier scheint die Hektik des Alltags in weiter Ferne.
Die gepflegte, nostalgische Einbauküche schließt direkt an den Essbereich an und lädt zu geselligen Kochabenden ein – ein Ort voller Atmosphäre, in dem man sich sofort zu Hause fühlt.
Im Obergeschoss befinden sich zwei Zimmer: das geräumige Schlafzimmer mit praktischem Einbauschrank sowie ein weiteres, individuell nutzbares Zimmer – perfekt z. B. als Kinder- oder Arbeitszimmer. Von hier aus führt eine Treppe ins ausgebaute Dachgeschoss, das mit seinem wohnlichen Charakter weitere Möglichkeiten bietet – etwa als Rückzugsort für Gäste, als Hobbyraum oder gemütliches Atelier.
Ein Badezimmer mit Tageslicht in frischem Hellgrün ergänzt das Raumangebot im Obergeschoss und sorgt für eine angenehm wohnliche Atmosphäre.
Im Keller erwartet Sie eines der Highlights dieses Hauses: ein liebevoll gestalteter Wellnessbereich mit Sauna, Duschbad und Rückzugsfläche – ideal für entspannte Stunden daheim. Auch der Keller zeigt, mit wie viel Sorgfalt und Qualität dieses Haus über die Jahre instand gehalten wurde.
Besonders hervorzuheben ist die private Tiefgarage – die einzige im gesamten Viertel. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal in diesem historisch gewachsenen Stadtteil, der als ältestes Wohngebiet der Stadt gilt.
Der Garten ist ebenso besonders wie das Haus selbst: liebevoll angelegt, farbenfroh und von gewachsenem Grün umgeben – ein kleines Paradies, das sich mit der Natur des Hasselbachtals verbindet und den Alltag vergessen lässt.
Ein Zuhause, das nicht laut sein muss, um Eindruck zu machen – sondern durch Atmosphäre, Qualität und eine ganz eigene Ruhe überzeugt.
Energieausweis
Kontaktdaten

38440 Wolfsburg